Woche:
2007
Wochentag:
Das Anliegen
doctype

Zukunft…

Arbeitsmarkt

von

2.10.2007

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin
Abgesehen von eigenen Problemen, interressiert mich vor allem die Zukunft, und zwar jene für meine Enkel. Ich habe drei davon, und meine Sorge gilt ihnen. Wie stellen Sie sich die Zukunft der Menschen dieser Welt...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 30

durchschnittliche Meinung: 3.01 Sterne

Das Anliegen
doctype

Ausblidung in Terrorlagern & Bestrafung

Innenpolitik

von

1.10.2007

Sehr geehrte Frau Kanzlerin,

die Frage, die sich mir auftut, ist folgende: Wir haben aktuell mit - teilweise auch durch die Medien aufgebauschte - einigen Mitbürgern einhergehende Terrorgefahr. Nun stand zur Debatte, die Ausblidung in einem...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 51

durchschnittliche Meinung: 3.11 Sterne

Das Anliegen
doctype

Kernkraftwerke vs. Braunkohlekraftwerke

Umwelt und Tierschutz

von

1.10.2007

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

ich frage mich schon seit langem wie die Regierung es einerseits verantworten kann die laufenden Kernkraftwerke in den nächsten Jahren still zu legen während sie andererseits immer mehr Geld in den Bau von...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 51

durchschnittliche Meinung: 3.09 Sterne

Das Anliegen
doctype

Unmenschliche Asylpraxis

Innenpolitik

von

1.10.2007

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,

ich bin empört über die unmenschlichen Züge der deutschen Asylpolitik, wie sie in Einzelfällen immer wieder von den Medien dokumentiert werden. Wie kann ein aufgeklärtes Land, das für demokratische Werte...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 41

durchschnittliche Meinung: 3.06 Sterne

Das Anliegen
doctype

Viel Versprochen NICHTS bekommen

Soziales

von

2.10.2007

Hallo,

nach 2 jähriger Arbeitslosigkeit und einem Jahr ohne Versicherungsschutz bin ich seit dem 01.06.07 wieder bei der Arge.
Dort versprach man mit ( Eingliederungsvereinbarung und auch Mündlich ! ) das ich einen Bildungsgutschein haben könnte...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 20

durchschnittliche Meinung: 2.97 Sterne

Das Anliegen
doctype

Arbeitslosenversicherung

Soziales

von

1.10.2007

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin,
die Bundesregierung hat beschlossen, ab 01/2008 die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung zu senken. Warum geschieht das nicht früher, da ja so viel Milliarden Überschuss in der Arbeitsagentur erzielt werden?
...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 35

durchschnittliche Meinung: 2.8 Sterne

Das Anliegen
doctype

Michael Glos

Arbeitsmarkt

von

2.10.2007

Sehr geehrte Frau Merkel,

können Sie mir als Verantwortliche für Ihren Bundeswirtschaftsminister mal sagen was die Aufforderung zu strengerem Umgang mit Erwerbslosen von Seitens der Jobcenter soll?

Er fordert das Arbeitssuchende 100 Kilometer Weg...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 56

durchschnittliche Meinung: 3.26 Sterne

Das Anliegen
doctype

Korrumption

Kultur, Gesellschaft und Medien

von

1.10.2007

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin! Zunächst möchte ich Sie ganz besonders von dem folgenden ausnehmen!!! Was haben wir bloß für Politiker? Da haben wir einen Herrn Kanter, bei dem wäre eher ein Lineal krumm als sein Scheitel und dennoch ist er...

weiterlesen

Bisheriges Ergebnis.

abgegebene Stimmen: 72

durchschnittliche Meinung: 3.22 Sterne

Neuer Weg zur Kanzlerin!

Zum einjährigen Jubiläum präsentiert sich die Seite in einem neuen Gewand.

Was ist neu?

Beiträge abonnieren

Hier können Sie die Beiträge kostenlos abonnieren.

Abstimmen

Stimmen Sie für die Beiträge, indem Sie auf den Button mit der gewünschten Sternenzahl klicken. Je mehr Sterne sie vergeben umso stärker ist Ihre Zustimmung.
Die Abstimmung für die Beiträge der aktuellen Woche findet von Montag 12.00 Uhr bis Sonntag 12.00 Uhr statt.

Sortierung

Die Sortierung der Beiträge wird vom Zufallsgenerator gesteuert, damit jeder Beitrag
die gleiche Chance hat ganz oben zu stehen.

Formales

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsbedingungen.
Für den Inhalt der veröffentlichten Beiträge ist ausschließlich der jeweilig genannte Autor verantwortlich.