- Anleitung
-
Allgemein
- Was ist „Die Kanzlerin direkt.“?
- Was ist „Direkt zur Kanzlerin!“?
- Was ist „Direkt zur Kanzlerin!“? (in anderen Worten)
- Was ist das Ziel von „Direkt zur Kanzlerin!“?
- Wie kam es zur Idee „Direkt zur Kanzlerin!“?
- Was bedeutet „Communination“?
- Wie funktioniert das Communination-Verfahren?
- Wer steht hinter „Direkt zur Kanzlerin!“?
- Ist „Direkt zur Kanzlerin!“ parteiübergreifend?
- Warum ist Abstimmen sehr wichtig?
Fragen zu den Beiträgen
- Wie erstelle ich einen Beitrag?
- Wie sollte ein guter Text-Beitrag aussehen?
- Wie sollte ich einen guten Text-Beitrag aufbauen?
- Wie lang darf ein Beitrag sein?
- Warum nur 250 Wörter in der Hauptaussage?
- Wie sollte ein guter Ton-Beitrag aussehen?
- Wie sieht ein sinnvoller Redetext aus?
- Was brauche ich für eine Tonaufnahme?
- Wie sollte ein guter Video-Beitrag aussehen?
- Wie stelle ich den Beitrag ein?
- Welche Art von Medien kann ich zu „Direkt zur Kanzlerin!“ senden?
- Welche Art von Beitrag kann ich zu „Direkt zur Kanzlerin!“ senden?
- Was ist ein Podcast?
- Wie kommt mein Beitrag zur Kanzlerin?
- Wer wählt meinen Beitrag aus?
- Wer stellt das Gremium?
- Wie funktioniert die wöchentliche Umfrage?
- Wie groß darf der Anhang sein?
- Voraussetzungen für die Veröffentlichung meines Beitrages.
- Warum sollte ich mir Mühe geben und einen guten Beitrag einsenden, wenn ich weiß, dass er wahrscheinlich per Zufallsprinzip nicht durchkommt?
- Warum werden die Beiträge über E-Mail eingesandt?
- Wie wird die Berechnung der durchschnittlichen Stimmen durchgeführt?
- Was macht das Filmteam?
- Hilfe
-
Klicken Sie einfach auf eine Frage, um die Antworten zu sehen.